Was ist Dogdance?
Diese Frage wurde mir schon so oft gestellt und nur selten gelang es mir, sie in wenigen Sätzen zu beantworten. Dogdance ist nämlich weit mehr als nur „Tanzen mit dem Hund“.
Nun, Dogdance ist eine sehr neue Hundesportart, die ihren Ursprung in Amerika hat. Es ist ein Teamsport, für Hund und Mensch, bei dem man keine Sportgeräte oder Sporthalle braucht. Das soll jetzt nicht heissen, dass der Hund das Sportgerät darstellt oder das Mittel zum Zweck ist! Im Gegenteil, beim Dogdance ist der Hund ein echter Partner.
Dogdance stammt vom Obedience ab, es basiert ebenfalls auf grundlegendem Hundegehorsam und stellt somit einige Anforderungen an Mensch und Tier. Allerdings ist Dogdance die „freiere“ Alternative zum reinen Obedience-Sport. Dogdance vereint einige Elemente des Obedience (z.B. sehr aufmerksames „Beifuss-Gehen“) mit speziell eingeübten Kunststücken (z.B. Beinslalom, Rückwärts gehen, Seitengänge, Drehungen, Pfotenarbeit, Sprünge über oder durch den Hundeführer, zwischen den Beinen laufen, Männchen machen, Polonaise,…) zu einer tänzerischen Choreographie, die zur Musik präsentiert wird.
Während sich der Hundeführer mehr oder weniger normal fortbewegt, zeigt der Hund was er kann. Dabei wird der Hund nur durch kleinste Körpersignale und verbale Kommandos gelenkt. Beim Dogdance ist der Hund der Star und der Mensch der perfekte Assistent.
