Was ist Heelwork to Music (HTM)?
Wörtlich übersetzt heisst „Heelwork to Music“: „Bei-Fuss-Arbeit zur Musik“. Der Name sagt eigentlich schon fast alles, denn bei Heelwork to Music steht das „Bei-Fuss-Gehen“ im Vordergrund.
Alles, was Hund und Hundeführer im Takt einer frei ausgewählten Musik zeigen, muss in einer von 18 möglichen Fusspositionen ausgeführt werden. Dabei kann sich das Team vorwärts, rückwärts oder seitwärts bewegen oder gemeinsam kreisen.
Distanzarbeit ist beim Heelwork to Music nicht erlaubt, der Hund darf sich nicht weiter als zwei Körperlängen vom Hundeführer distanzieren. Einige wenige Tricks hingegen sind erlaubt, allerdings sollten sie nicht mehr als 25 % der Darbietung ausmachen.
1990 hatte John Gilbert, der englische Erfinder von HTM die Idee, Fussarbeit zur Musik vorzuführen. Der erste Wettkampf wurde jedoch erst 1996 durchgeführt. Mittlerweile gibt es viele Dogdance Turniere im In- und Ausland, welche auch die Kategorie HTM in den Klassen 1-3 oder Fun anbieten.
